Hast du schon mal dran gedacht, KI zur Berufsorientierung zu nutzen? Mit Künstlicher Intelligenz hast du einen starken Partner an deiner Seite, der dir den Weg weist. Wir geben dir 5 Tipps, wie du KI sinnvoll dazu einsetzen kannst.
Steuererklärung als Azubi
Ist eine Steuererklärung als Azubi notwendig? Als Azubi musst du meistens keine Steuererklärung machen. Wenn du aber Cashback vom Finanzamt erhalten willst, solltest du auf jeden Fall eine erstellen. Erfahre hier, wie du am besten vorgehst.
Minijob: So kannst du als Schüler Geld verdienen
Willst du dir dein Taschengeld aufbessern? Mit einem Minijob kannst du als Schüler Geld verdienen und erste Berufserfahrung sammeln. Wie viel du dabei arbeiten und verdienen darfst und welche Jobs es gibt, erfährst du hier.
Clevere Fragen fürs Vorstellungsgespräch
Jetzt ist Zeit für deine Fragen! Was willst du von deinem potentiellen Ausbildungsbetrieb wissen? Am Ende eines Bewerbungsgesprächs gehört dir die Bühne. Wir verraten dir clevere Fragen fürs Vorstellungsgespräch.
Die 10 bestbezahlten Ausbildungsberufe
Deine Interessen und Skills sind bei der Berufswahl wichtig. Das Geld muss aber auch stimmen. Wir schauen uns deshalb die 10 bestbezahlten Ausbildungsberufe an. Lerne die Berufe kennen, in denen du schon als Azubi gut verdienst.
Ausbildungsmesse: Das musst du wissen
Magst du eine Ausbildungsmesse besuchen und du weißt nicht, was dich dort erwartet? Ist es vielleicht sogar der erste Messebesuch für dich? Dann kommen unsere 6 Tipps genau richtig! Mit diesen bist du gut gewappnet für deine erste Ausbildungsmesse.
12 Lerntipps für Schülerinnen und Schüler
Stehen bald Klausuren oder Prüfungen an? Das Lernpensum erscheint dir riesig und scheint kaum stemmbar zu sein? Erfolgreich lernen leicht gemacht – das ist das Motto dieser 12 Lerntipps für Schülerinnen und Schüler. Viel Erfolg beim Lernen!
10 Tipps zur Ausbildungsplatzsuche
Willst du nach dem Schulabschluss ins Berufsleben starten? Dann begib dich auf Ausbildungsplatzsuche. Damit diese zum Erfolg und nicht zum Nervenkiller wird, haben wir 10 Tipps für dich zusammengestellt. Viel Erfolg!
Videobewerbung: Klappe und Action!
Klappe und Action! Mit einer Videobewerbung vermittelst du einen persönlichen Eindruck und rundest deine Bewerbungsunterlagen optimal ab. Wie du dich per Video bewirbst und worauf beim Videodreh zu achten ist, erfährst du hier.
Was ist eine Assistierte Ausbildung (AsA)?
Findest du keinen Ausbildungsplatz oder bist du mit der Ausbildung überfordert? Hier unterstützt die Assistierte Ausbildung (AsA). Erfahre das Wichtigste über das kostenlose Förderangebot für Azubis!
Bewerbungsanschreiben: Darauf kommt es an
Stehen Bewerbungen an? Mit deinem Bewerbungsanschreiben kannst du dich von anderen abheben und bei der Ausbildungsplatzsuche punkten. Erfahre, wie du ein Motivationsschreiben aufbaust und verfasst.
Rechte und Pflichten in der Ausbildung
Mit einem Ausbildungsverhältnis bekommst du Rechte und Pflichten eingeräumt. Und zwar eine ganze Menge. Welche Rechte und Pflichten du als Azubi hast, erfährst du in diesem FAQ.
Was ist eigentlich Berufsausbildungsbeihilfe?
Finanzspritze für Azubis: Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) unterstützt dich, wenn du während der Ausbildung nicht bei den Eltern wohnen kannst und auf finanzielle Hilfe angewiesen bist.
Welche Versicherungen brauche ich als Azubi?
Mit Beginn der Ausbildung muss man sich mit Versicherungen auseinandersetzen. Doch welche braucht man als Azubi wirklich? In welche lohnt es sich zu investieren? Entdecke die wichtigsten Versicherungen als Azubi!
Wenn ein Kindheitstraum in Erfüllung geht…
Erfolgsgeschichte (1): Philipp Schollmeier gelingt mit 26 Jahren der Spagat aus Selbstständigkeit und Angestelltenverhältnis. Der Weg dorthin war kein leichter. Warum? Das erfährst du hier.
6 Gründe, warum Eltern deine Berufswahl nicht beeinflussen sollten
Eltern können bei der Berufswahl wichtige Unterstützer und Ansprechpartner sein. Dennoch sollten sie deine Berufswahl nicht beeinflussen. Hier kommen 6 Gründe, weshalb Eltern nicht die besten Berufsratgeber sind.
Praktikum in den Sommerferien
Ferien sind die beste Zeit für Praktika zur Berufsorientierung. Finde durch ein freiwilliges Praktikum in den Ferien heraus, wo deine Stärken liegen und welcher Beruf zu dir passt. Erfahre hier, warum sich das lohnt!
Sprachreise in den Sommerferien
Die Ferien stehen vor der Tür und du würdest gerne verreisen und zugleich deine Fremdsprachenkenntnisse pushen? Probier’s mit einer Sprachreise. Wir zeigen dir 5 Vorteile eine Schülersprachreise auf.
Abitur und Fachhochschulreife: Was ist der Unterschied?
Abitur und Fachhochschulreife: Was ist der Unterschied? Welche Möglichkeiten bieten die beiden Schulabschlüsse? Wir beleuchten sie genauer und geben dir einen Überblick.
Richtig präsentieren
Wie präsentiert man richtig? Wie bereitet man sich auf ein Referat, eine Präsentation oder einen Vortrag vor? Mit diesen Tipps wird deine nächste Präsentation zum Erfolg.
Kommunalwahlen in BW: So gibst du deine Stimme ab!
Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg stehen vor der Tür. Hast du noch wenig Wahlerfahrung? Macht nichts! Hier findest du die wichtigsten Infos, um deine Stimme abzugeben.
Prüfungsangst: Was tun?
Dir wird beim Gedanken an die bevorstehenden Prüfungen übel und du kannst nicht mehr schlafen? Unsere 7 Tipps gegen Prüfungsangst helfen dir durch die Prüfungszeit.
Mündliche Prüfung: Keine Angst vorm Blackout
Lampenfieber vor der mündlichen Prüfung?! Unsere 7 Tipps verhelfen dir zu einem erfolgreichen Auftritt. Erfahre außerdem, wie du die Nervosität schon im Vorfeld eindämmen kannst.
Girls’ and Boys’ Day: 3 Gründe, warum es sich lohnt mitzumachen
Frauen- und Männerberufe? Die gibt es nicht! Lern beim Girls‘ und Boys‘ Day den Beruf kennen, bei dem du deine Talente und Interessen einbringen kannst. Klischee ade! Mitmachen lohnt sich!
So erstellst du einen Lebenslauf
Stehen Bewerbungen bei dir an? Der Lebenslauf ist deine persönliche Visitenkarte. Doch was ist Personalverantwortlichen dabei wichtig? Hier findest du Tipps, worauf es beim Erstellen des Lebenslaufs ankommt.
Mobbing in der Schule: So kannst du dich wehren
Mobbing in der Schule ist keine Seltenheit. Der Weg raus aus der Mobbing-Falle ist gar nicht so leicht. In diesen 7 Tipps erfährst du, wie du erfolgreich raus aus der Opferrolle kommst und dem Mobbing ein Ende setzt.